-gewaltiger

-gewaltiger
-ge|wal|ti|ger, der -gewaltige/ein -gewaltiger; des/eines -gewaltigen, die -gewaltigen/zwei -gewaltige:
kennzeichnet in Verbindung mit Substantiven eine Person, die in einem bestimmten Bereich sehr großen Einfluss, große Macht hat:
Fernseh-, Touristikgewaltiger.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewaltiger — Gewaltigerm Leiter;MannmitgroßerEntscheidungsbefugnis;Verantwortlicher;Intendantusw.EristderInhaberderHerrschergewalt(gernimSinnevon»Diktator«gebraucht);demGewalthabermußmansichfügen.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Ein gewaltiger Jäger vor dem Herrn —   Mit dieser scherzhaften Umschreibung kennzeichnet man jemanden als einen begeisterten, passionierten Jäger. Der Ausdruck wird häufig auch auf andere Bereiche übertragen, sodass man etwa von einem gewaltigen (gelegentlich auch: großen) Redner… …   Universal-Lexikon

  • General-Gewaltiger, der — Der Generāl Gewáltiger, des s, plur. ut nom. sing. bey einigen Kriegsheeren, der oberste Criminal Richter, welcher im Felde für die Aufrechthaltung der Polizey sorget, und die Verbrecher auf der Stelle bestrafen lässet; Franz. Grand Prevot,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Viel Gewaltiges lebt, doch gewaltiger nichts als der Mensch —   Zu den bekanntesten Werken des griechischen Dichters Sophokles (um 496 bis um 406 v. Chr.) gehört die Tragödie »Antigone«. Sie behandelt den griechischen Mythos von Antigone, der Tochter des Ödipus, die das Verbot Kreons, des tyrannischen… …   Universal-Lexikon

  • Edel sei der Mensch — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/E — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gewaltig — Gewaltig, er, ste, adj. et adv. Gewalt habend, in der Gewalt gegründet, doch nur in einigen Bedeutungen des Hauptwortes. 1) Mit Anstrengung aller Kräfte, so wohl aller körperlichen Kräfte. Gewaltig anpochen. Gewaltig schreyen. Eine sehr gewaltige …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Johann Georg Faust — Dr. Johann Georg Faust (1466? ndash; c. 1540) was an itinerant alchemist, astrologer and magician of the German Renaissance. His life became the nucleus of the popular tale of Doctor Faust from ca. the 1580s, notably culminating in Marlowe s The… …   Wikipedia

  • Karlevistein — Vorderseite Rückseite Der Karlevistein ist ein Runenstein, mit der einzigen originalen Aufzeichnung einer Skaldenstrophe im Dróttkvætt Versmaß. Der Stein wurde ca. 1000 n. Chr. auf der schwedischen Insel …   Deutsch Wikipedia

  • Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”